Rezept Scannen
Die App ammed verfügt über einen integrierten OCR Scanner, mit dem es möglich ist, Arzneimittel-Rezepte digital zu erfassen und die Daten an Apotheken zur Vorbestellung zu übermitteln.
Rezept scannen … vorbestellen … abholen …
Demo gefällig?
QR-Code mit Ihrem Smartphone scannen und DEMO der Rezepterkennung starten
- Legen Sie das Rezept auf eine nicht weiße Unterlage und achten Sie darauf, dass das Rezept durch Tageslicht oder Raumlicht nicht durch Schatten teilweise abgedeckt wird. Aktivieren Sie in ammed die Funktion Rezept fotografieren und richten Sie Ihr Smartphone im Hochformat aus. Wählen Sie den Abstand so, dass das Rezept sich etwa innerhalb der magentafarbenen Markierungen befindet und betätigen Sie den Auslöser. Alle notwendigen Kamera-Einstellungen führt die APP automatisch durch. ammed erkennt, ob das Rezept lesbar ist. Ist das Rezept nicht zu erkennen, wird die Kontrollfläche schwarz und Sie werden gebeten, den Vorgang nochmals zu wiederholen. Wir wollen in der Apotheke unnötige Arbeitsbelastungen vermeiden, die durch unbrauchbare Bilddaten oder Fake-Aufnahmen entstehen.
Nutzung ammed Rezept-Interface
Das Rezept-Interface verwenden Sie, wenn Sie bei Ihrer Apotheke Vorbestellungen / Bestellungen mit einem SHOP-System vornehmen. Wenn Sie über das SHOP-System Rezepte einlösen wollen, dann ist das mit ammed jetzt möglich. Sie sehen im SHOP einen QR-Code mit dem Text: Rezept scannen und Arzneimittel bestellen: Den QR-Code scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone und verfahren wie oben beschrieben. Ihr Rezept mit den digitalisierten Daten wird automatisch über Ihr SHOP-System übertragen. Lust auf eine DEMO? Dann scannen Sie den QR-CODE bitte ein, in Ihrem Smartphone wird die Kamera aktiviert. Jetzt benötigen Sie lediglich noch ein gültiges Rezept. Und dann geht es schon los.


Prüfung des Rezeptes
Der Patient erhält über die Details der Rezeptprüfung keine weiteren Informationen. Diese sind ausschließlich für die Mitarbeiter der Apotheke bestimmt, um durch die Hinweise die Beratung zu optimieren und möglichst Retaxrisiken zu reduzieren.
Patienten erhalten bei der Vorbestellung eine Auftragsbestätigung, die das Bild des Rezeptes, die verordneten Arzneimittel und weitere Zusatzbestellungen beinhalten. Hinweise zum Rezept beschränken sich auf Rabattverträge.
Allgemeine Hinweise zeigen auf die Nutzung der Barcode- und QR - Scanner, auf Coupon-Aktionen und auf Events in der Region. (Impfen, Diabetes, Allergie, Erkältung, etc.)